
Eine weitere Stamm-Adresse für meine Teebestellungen ist Maiko in Japan (Kyotonabe/ Kyoto). Dieser Shop ist für deutsche Teetrinker insbesondere deshalb interessant, weil Dr. Ralph Faerber sich die Mühe gemacht hat, einen deutschsprachigen Shop einzurichten. Wer günstig guten Tee einkaufen will und kein Problem damit hat, zwei bis drei Wochen auf die Lieferung zu warten, ist hier genau richtig. Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Tee von Maiko hat mir im großen und ganzen sehr gut gefallen, ich bestelle mittlerweile vor allem Karigane, zumal die anderen Lieferanten diesen hochwertigen, günstigen Tee nicht anbieten. Karigane ist in der billigeren Version als Kukicha bekannt, hat aber mit dem bei uns in Bioläden und Teeläden gehandelten Kukicha wenig gemein. Karigane besteht aus Blattteilen und Stengeln, die aber genau so frisch und schonend verarbeitet werden wie bei gutem Sencha. Karigane ist günstig und sehr aromatisch.


Den hier abgebildeten Karigane Matsu („Kiefer“) trinke ich besonders gerne. Er enthält Blätter und Stengel von Sencha und Gyokuro und ist hocharomatisch. Der günstigste Karigane (Take, „Bambus“) ist auch schon nicht schlecht, enthält aber keinen Gyokuro und konnte mich vom Aroma her nicht so sehr überzeugen.
In Sachen Matcha kann ich Maiko ebenfalls empfehlen, persönlich bin ich da aber den Produkten von Koyamaen verfallen, die meiner Ansicht nach den nobleren Geschmack haben. Günstiger als hier bekommt man jedenfalls einen trinkbaren Matcha überhaupt nicht.
Eine Entdeckung war für mich auch der Kyobancha:

Dieser Tee ist ganz anders als jeder Bancha, den ich sonst getrunken habe: sehr große Blätter, dunkel geröstet und unglaublich stark duftend, entfaltet er sich wunderbar in der Tasse. Für jeden Tag ist er mir schon fast zu sehr geröstet…
Wenn es mal ganz schnell gehen soll, ist der ausgesprochen günstige Konacha eine gute Sache. Konacha ist der Dust/ Fanning von (in diesem Fall) Gyokuro, also im Grunde der ausgesiebte Staub von einem erstklassigen Tee. Konacha bereite ich so zu, dass ich einen guten Teelöffel in ein (sehr feines!) Sieb gebe und direkt heißes Wasser durch das Sieb in eine 300ml-Schale gieße. Der Tee ist so fein pulverig, dass er im Grunde gar nicht ziehen muss, deshalb ist das etwas ganz wunderbares für eine schnelle Tasse.

Maiko Tea bietet eine große Vielfalt an Tees, bei denen es sich lohnt, einfach mal einige zu probieren.
Weiterlesen